Michael Krieter

deutscher Handballspieler; 95 Länderspieleinsätze als Nationaltorwart; spielte u. a. beim THW Kiel 1983-1998, dt. Meister 1994, 1995, 1996 und 1998, dt. Pokalsieger 1998, EHF-Pokalsieger 1998; Manager des SV Post Schwerin 2003-2005; danach Trainer div. unterklassiger Vereine

Erfolge/Funktion:

95 Länderspiele

Deutscher Meister 1994, 1995, 1996, 1998

Deutscher Pokalsieger 1998

EHF-Pokalsieger 1998

* 21. August 1963 Northeim

Internationales Sportarchiv 32/2012 vom 7. August 2012 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 43/2019

Fünfzehn Jahre lang gehörte der Torhüter Michael Krieter zum Stammkader des THW Kiel und gewann mit der Mannschaft vier deutsche Meisterschaften (1994, 1995, 1996, 1998). Zudem stehen 95 Länderspiele in seiner Statistik. Während seine Nationalmannschaftskarriere, bei der er sehr oft nur "als Ersatzmann oder auf der Tribüne" (Münchner Merkur, 19.10.1991) dabei gewesen war, bereits 1992 ihr Ende fand, blieb Michael Krieter in Klubmannschaften noch viele Jahre weiter aktiv. Zwar erklärte er 2003 seine Karriere für beendet, doch in den Folgejahren ließ er sich mehrfach für einige Spiele reaktivieren. In der Saison 2010/11 kehrte er schließlich sogar im Alter von 47 Jahren nochmals in den Punktspielbetrieb zurück und hütete das Tor des Fünftligisten Preetzer TSV. Mit der Mannschaft gewann er im Frühjahr 2012 die Schleswig-Holsteinische Meisterschaft.

Laufbahn

Zwischen den Pfosten eines ...